Close sidebar

2023

ACM-Mitteilungen vom 27. Mai 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, in einem Positionspapier fordern Fachverbände, darunter auch die ACM und das SCM, Reformen des Cannabis als Medizin-Gesetzes. Wir dokumentieren hier die Pressemitteilung, die auch von mehreren Medien aufgegriffen wurde. Schaut man sich die aktuellen politischen Planungen an, so könnte es demnächst für Freizeitkonsumenten einfacher sein, sich legal mit Cannabis zu versorgen, […]

ACM-Mitteilungen vom 13. Mai 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, die Eckpunkte zur ersten Stufe der geplanten Cannabislegalisierung sind nun bekannt geworden. Am 8. Mai berichtete die Tagesschau über einen Entwurf des Ministeriums, der auch dem ACM-Vorstand vorliegt. Dabei geht es unter anderem um Regelungen für Anbauvereine (Cannabis Social Clubs) und Jugendschutz. Um Jugendschutz und Suchtprävention geht es auch in einem […]

ACM-Mitteilungen vom 15. April 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, wir leben in historischen Zeiten! Die Zeitenwende nimmt auch im Bereich Cannabis als Medizin weiter an Fahrt auf. Eine der zentralen jahrelangen Forderungen der ACM und des SCM soll nun endlich umgesetzt werden. Patient:innen sollen künftig nicht mehr kriminalisiert werden, wenn sie Cannabis für die eigene Verwendung anbauen – wenn auch […]

ACM-Mitteilungen vom 1. April 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, kürzlich wurden vom Bundessozialgericht die Entscheidungsgründe für ein Urteil des Ersten Senats vom 10.11.2022 veröffentlicht (Aktenzeichen: B 1 KR 28/21 R). Das Gericht stärkt die begründete Einschätzung des Arztes, der cannabisbasierte Medikamente zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verschreiben möchte, stellt jedoch auch hohe Anforderungen an diese Einschätzung. Professor Dr. jur. Oliver Tolmein […]

ACM-Mitteilungen vom 18. März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, der G-BA (Gemeinsame Bundesausschuss) hat am 16. März seinen Beschluss und eine Pressemitteilung zur Zukunft von Cannabis als Medizin in Deutschland veröffentlicht. Die Sitzung des G-BA zu diesem Thema wurde aufgezeichnet. Hausärzte dürfen danach weiterhin cannabisbasierte Medikamente zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung vorschreiben. Allerdings muss die Verschreibung von Cannabisblüten begründet werden. Im […]

ACM-Mitteilungen vom 4. März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Monat erwarten wir zwei Dokumente, die für den zukünftigen Umgang mit Cannabis als Medizin und als Genussmittel in Deutschland von großer Bedeutung sein könnten. Zum einen wird erwartet, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 16. März seinen Beschluss zur Zukunft von Cannabis als Medizin vorlegt. Zum anderen soll am […]

ACM-Mitteilungen vom 18. Februar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, wie in den beiden vorausgegangenen Jahren findet auch in diesem Jahr – am 25. März 2023 – eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte durch die ACM statt. Die CME-Zertifizierung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt, und wir gehen davon aus, dass diese wie für die vorausgehenden Veranstaltungen gewährt wird. Wir […]

ACM-Mitteilungen vom 4. Februar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, noch bevor der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seinen Beschluss veröffentlicht hat, was ursprünglich für Januar geplant war, werden einige Vorschläge, insbesondere die mögliche Begrenzung der Verschreibungsfähigkeit zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung auf Fachärzte und die Zurückdrängung der Verschreibungsfähigkeit von Cannabisblüten heftig kritisiert. Kritik kommt auch aus Reihen der Parteien der Ampel-Koalition. Kristine Lütke […]

ACM-Mitteilungen vom 21. Januar 2023

Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, Veranstaltungen Liebe Leserin, lieber Leser, wir warten gegenwärtig darauf, welche Änderungen der Gemeinsame Bundesausschuss für die Verschreibung von cannabisbasierten Medikamenten beschließen wird. Im Januar 2023 soll der Beschluss des Bundesausschusses veröffentlicht werden. „Der Gemeinsame Bundesausschuss will den Zugang zu Medizinalcannabis erschweren – ein fataler Fehler! Der Richtlinienentwurf würde Patientinnen & […]