ACM-Konferenz 2023: Therapie mit cannabisbasierten Medikamenten: Grundlagen und Praxis

Kostenlose Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und Apotheker am 25. März 2023 als Zoom-Webinar

Titel: Therapie mit cannabisbasierten Medikamenten: Grundlagen und Praxis

Die ACM führt am Samstag, den 25. März 2023, eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Apothekerinnen durch. Eine CME-Zertifizierung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt. In den letzten 2 Jahren wurden entsprechend CME-Punkte vergeben, sodass wir davon ausgehen, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird.

Wie im letzten Jahr werden die Vorträge aufgezeichnet und später in die Video-Datenbank auf der ACM-Webseite integriert.

  • Datum: Samstag, 25. März 2023
  • Programm
  • Art: Virtuell als Zoom-Webinar
  • Teilnahmegebühr: kostenlos

Ab 08:00 Uhr besteht die Möglichkeit der Einwahl in Zoom.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:





Zum Webinar anmelden

Programm

8:45 Uhr: Begrüßung

9:00 Uhr bis 10:00 Uhr: Grundlagen

10:15 Uhr bis 10:30 Uhr: Pause

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr: Einsatzgebiete

  • 10:30 – 10:45: Prof. Dr. med. Matthias Karst, Medizinische Hochschule Hannover – Cannabis-basierte Medikamente in der Schmerztherapie
  • 10:45 – 11:00: Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl, Medizinische Hochschule Hannover – Cannabis-basierte Medikamente in der Psychiatrie
  • 11:00 – 11:15: Dr. med. Knud Gastmeier, Arzt, Potsdam – Cannabis-basierte Medikamente in der Geriatrie und Palliativmedizin
  • 11:15 – 11:30: Prof. Dr. Sven Gottschling, Universität des Saarlandes – Cannabis-basierte Medikamente in der Kinderheilkunde
  • 11:30 – 12:00: Fragen und Diskussion

12:00 Uhr bis 12:45 Uhr: Pause

12:45 Uhr bis 14:00 Uhr: Rechtliche Fragen

  • 12:45 – 13:00: Prof. Dr. jur. Oliver Tolmein, Anwalt, Hamburg – Kostenübernahme-Antrag und Widerspruch
  • 12:45 – 13:00: Mike Prill, Universität Freiburg – Datenschutz bei der Cannabistherapie
  • 13:15 – 13:30: Sebastian Glathe, Anwalt, Freiburg – Cannabis und Führerschein aus juristischer Sicht
  • 13:30 – 14:00: Fragen und Diskussion

14:00 Uhr bis 14:30 Uhr: Pause

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Cannabismedikamente in der Apotheke

  • 14:30 – 14:45: Dr. Thorsten Tuschy, Apotheke Lux99, Hürth – Überblick über die verschiedenen cannabisbasierten Medikamente in der Apotheke
  • 14:45 – 15:00: Dr. Dennis Stracke, Medios-Apotheke an der Charité – Zubereitung von cannabisbasierten Rezepturarzneimitteln
  • 15:00 – 15:15: Florian Heimann, Apotheke Lux99, Hürth – Medizinalcannabis – Mehr als THC und CBD – Der Entourage-Effekt
  • 15:15 – 15:30: Fragen und Diskussion

15:30 Uhr bis 16:00 Uhr: Pause

16:00 Uhr bis 18:15 Uhr: Praktische Anwendung

17:00 Uhr bis 17:15 Uhr: Pause

17:15 – 18:15: Mein erster Patient: Wie man eine Therapie mit Cannabis-Medikamenten beginnt

Mit: mehrere Referent: innen

18:15 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wir danken allen unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit! Dies ermöglicht es uns, unser vielfältiges Informations- und Serviceangebot für Patient:innen und Mitglieder der Heilberufe stetig zu erweitern und uns auch weiterhin für Verbesserungen in der Behandlung mit Cannabis-Medikamenten zu engagieren.

Sponsoren

Die mobile Version verlassen