Liebe Leserin, lieber Leser, in einem Positionspapier fordern Fachverbände, darunter auch die ACM und das SCM, Reformen des Cannabis als Medizin-Gesetzes. Wir dokumentieren hier die Pressemitteilung, die auch von mehreren Medien aufgegriffen wurde. Schaut man sich die aktuellen politischen Planungen an, so könnte es demnächst für Freizeitkonsumenten einfacher sein, sich legal mit Cannabis zu versorgen, […]
ACM-Mitteilungen
ACM-Mitteilungen abonnieren
Über die ACM-Mitteilungen erhalten Sie regelmäßig interessante Neuigkeiten über Cannabis und Cannabinoide aus rechtlicher, wissenschaftlicher und medizinischer Sicht.
ACM-Mitteilungen vom 13. Mai 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, die Eckpunkte zur ersten Stufe der geplanten Cannabislegalisierung sind nun bekannt geworden. Am 8. Mai berichtete die Tagesschau über einen Entwurf des Ministeriums, der auch dem ACM-Vorstand vorliegt. Dabei geht es unter anderem um Regelungen für Anbauvereine (Cannabis Social Clubs) und Jugendschutz. Um Jugendschutz und Suchtprävention geht es auch in einem […]
ACM-Mitteilungen vom 29. April 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, der ACM-Vorstand hat in seiner Sitzung am 26. April die Pläne der Bundesregierung zur Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis, zu Hause oder in einer Anbaugenossenschaft oder einem Social Club, begrüßt. Wir sehen allerdings auch mögliche und sehr reale Risiken, die mit einer Verdrängung von Patientinnen und Patienten in den Freizeitmarkt und […]
ACM-Mitteilungen vom 15. April 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, wir leben in historischen Zeiten! Die Zeitenwende nimmt auch im Bereich Cannabis als Medizin weiter an Fahrt auf. Eine der zentralen jahrelangen Forderungen der ACM und des SCM soll nun endlich umgesetzt werden. Patient:innen sollen künftig nicht mehr kriminalisiert werden, wenn sie Cannabis für die eigene Verwendung anbauen – wenn auch […]
ACM-Mitteilungen vom 1. April 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, kürzlich wurden vom Bundessozialgericht die Entscheidungsgründe für ein Urteil des Ersten Senats vom 10.11.2022 veröffentlicht (Aktenzeichen: B 1 KR 28/21 R). Das Gericht stärkt die begründete Einschätzung des Arztes, der cannabisbasierte Medikamente zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verschreiben möchte, stellt jedoch auch hohe Anforderungen an diese Einschätzung. Professor Dr. jur. Oliver Tolmein […]
ACM-Mitteilungen vom 18. März 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, der G-BA (Gemeinsame Bundesausschuss) hat am 16. März seinen Beschluss und eine Pressemitteilung zur Zukunft von Cannabis als Medizin in Deutschland veröffentlicht. Die Sitzung des G-BA zu diesem Thema wurde aufgezeichnet. Hausärzte dürfen danach weiterhin cannabisbasierte Medikamente zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung vorschreiben. Allerdings muss die Verschreibung von Cannabisblüten begründet werden. Im […]
ACM-Mitteilungen vom 4. März 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Monat erwarten wir zwei Dokumente, die für den zukünftigen Umgang mit Cannabis als Medizin und als Genussmittel in Deutschland von großer Bedeutung sein könnten. Zum einen wird erwartet, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 16. März seinen Beschluss zur Zukunft von Cannabis als Medizin vorlegt. Zum anderen soll am […]
ACM-Mitteilungen vom 18. Februar 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, wie in den beiden vorausgegangenen Jahren findet auch in diesem Jahr – am 25. März 2023 – eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte durch die ACM statt. Die CME-Zertifizierung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt, und wir gehen davon aus, dass diese wie für die vorausgehenden Veranstaltungen gewährt wird. Wir […]
ACM-Mitteilungen vom 4. Februar 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, noch bevor der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seinen Beschluss veröffentlicht hat, was ursprünglich für Januar geplant war, werden einige Vorschläge, insbesondere die mögliche Begrenzung der Verschreibungsfähigkeit zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung auf Fachärzte und die Zurückdrängung der Verschreibungsfähigkeit von Cannabisblüten heftig kritisiert. Kritik kommt auch aus Reihen der Parteien der Ampel-Koalition. Kristine Lütke […]
ACM-Mitteilungen vom 21. Januar 2023
Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, Veranstaltungen Liebe Leserin, lieber Leser, wir warten gegenwärtig darauf, welche Änderungen der Gemeinsame Bundesausschuss für die Verschreibung von cannabisbasierten Medikamenten beschließen wird. Im Januar 2023 soll der Beschluss des Bundesausschusses veröffentlicht werden. „Der Gemeinsame Bundesausschuss will den Zugang zu Medizinalcannabis erschweren – ein fataler Fehler! Der Richtlinienentwurf würde Patientinnen & […]
ACM-Mitteilungen vom 07. Januar 2023
Liebe Leserin, lieber Leser, auch in diesem Jahr wird die ACM eine kostenlose ganztägige CME-zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte durchführen und Ausschnitte der Veranstaltung auf der Webseite. Dazu können Sie sich bereits den Tag der Veranstaltung, Samstag, den 25.März 2023, vormerken. Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr! Franjo Grotenhermen Inhalt Presseschau: Kabinett streicht […]
ACM-Mitteilungen vom 24. Dezember 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, Qualifikation zum/zur ACM-zertifizierten Berater/in für Medikamente auf Cannabisbasis: es gibt noch Plätze für Kurzentschlossene Veranstaltungen Die kurze Position der ACM zum Richtlinienentwurf des G-BA Presseschau: Cannabislegalisierung: Lauterbach verliert endgültig Haushaltsgelder (Redaktionsnetzwerk Deutschland) Einige weitere Meldungen der vergangenen Tage Liebe Leserin, lieber Leser, am 19. Dezember fand die Anhörung zum Richtlinienentwurf des […]
ACM-Mitteilungen vom 10. Dezember 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, Pressemitteilung: Patient:innen zurück auf den Schwarzmarkt? – Gemeinsamer Bundesausschuss bedroht etablierte Versorgung von schwerstkranken Patient:innen mit Cannabis als Medizin Stellungnahme der ACM zum Richtlinienentwurf des G-BA zu Cannabis als Medizin Schwere Vorwürfe gegen Cannabisärzte-Startup Algea Care Algea Care gegen ACM – eine Chronologie der Ereignisse Presseschau: Kleine Anfrage: BfArM registriert 120 […]
ACM-Mitteilungen vom 26. November 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, Qualifikation zum/zur ACM-zertifizierten Berater/in für Medikamente auf Cannabisbasis – Ausbildungsjahr 2023/2024 Interview mit Drapalin Presseschau: G-BA-Beschluss zur Änderung der Arzneimittelrichtlinie (Krautinvest) Veranstaltungen Einige weitere Meldungen der vergangenen Tage Liebe Leserin, lieber Leser, noch bis zum 30. November können wissenschaftliche Gesellschaften und die Industrie Stellungnahmen an den Gemeinsamen Bundesausschuss zur weiteren Ausgestaltung […]
ACM-Mitteilungen vom 12. November 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, Interview mit Vayamed Interview mit Cansativa Presseschau: G-BA: Allgemeinmediziner sollen kein Cannabis mehr verordnen dürfen (Deutsches Ärzteblatt) Hintergrund: Wissenswertes zum Beschluss des G-BA zu Cannabis als Medizin Presseschau: Hohe Hürden für Cannabisverordnung auf Kassenkosten (Deutsches Ärzteblatt) Presseschau: Überfällig oder gefährlich? (Deutschlandfunk) Veranstaltungen Einige weitere Meldungen der vergangenen Tage Liebe Leserin, lieber […]
ACM-Mitteilungen vom 29. Oktober 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am 26. Oktober seine Pläne zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Er wolle das Eckpunkte-Papier aber nicht als großen Durchbruch in der Drogenpolitik verkaufen, da noch geschaut werden müsse, ob die Pläne der Bundesregierung mit internationalem Recht vereinbar sind. Viele Medien haben darüber berichtet. Am gleichen Tag […]
ACM-Mitteilungen vom 15. Oktober 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, Presseschau: Cannabis als Therapie-Option in der Psychiatrie (Krautinvest) Einige weitere Meldungen der vergangenen Tage Liebe Leserin, lieber Leser, Günter Weiglein aus Würzburg ist neben Frank-Josef Ackerman aus Frankfurt eine der beiden Patienten, die vor Strafgerichten für das Recht auf Eigenanbau von Cannabis zur Linderung ihrer Schmerzen kämpfen. Er hat nun mit […]
ACM-Mitteilungen vom 01. Oktober 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, als neun Seiten Substanzlosigkeit bezeichnete jüngst Professor Kai Ambros von der Universität Göttingen eine Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags, nach der die Legalisierung gegen EU-Recht verstoßen könnte und über die die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete. Nach einer 3-jährigen Corona-bedingten Pause treffen sich die Teilnehmer der nächsten Cannabinoid-Konferenz wieder persönlich, […]
ACM-Mitteilungen vom 17. September 2022
Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, Presseschau: Medizinalcannabis: Verbände wollen bessere Versorgung (Deutsches Ärzteblatt) Presseschau: Cannabis-Legalisierung: Deutliche Mehrheit unterstützt Ampel-Pläne (Presse Portal) Presseschau: Heimische Cannabis-Produzenten verfehlen Höchstmenge (Kraut Invest) Einige weitere Meldungen der vergangenen Tage Liebe Leserin, lieber Leser, in den vergangenen Tagen ist die Diskussion um die Vereinbarkeit der planten generellen Legalisierung von Cannabis in […]
ACM-Mitteilungen vom 07. September 2022
Inhalt Cannabis-Verbände: Die Versorgung mit medizinischem Cannabis muss verbessert werden! Offener Brief: Verbändeübergreifender Appell zum Schutz des Medizinalcannabis Cannabis-Verbände: Die Versorgung mit medizinischem Cannabis muss verbessert werden! “So wie es ist, kann es nicht bleiben.” Das ist der Tenor einer gemeinsamen Erklärung von acht Verbänden , die sich für Verbesserungen bei der Versorgung der Bevölkerung […]