Qualifikation zum/zur ACM-zertifizierten Berater/in für Medikamente auf Cannabisbasis – Ausbildungsjahr 2024/2025

Die Qualifikation zum/zur ACM-zertifizierten Berater/in für Medikamente auf Cannabisbasis wurde
erstmals in den Jahren 2020/2021 und seither jährlich durchgeführt.
Aufgrund des anhaltend großen Interesses führen wir diesen Kurs auch 2024/25 durch. Der nächste Kurs beginnt am 24. Februar 2024

Die Ausbildung besteht aus vier Seminaren und in den Monaten ohne Seminar aus monatlichen
Supervisionen. Sie dauert insgesamt zwölf Monate.

Die Seminare dienen dem Erwerb von Kenntnissen der rechtlichen und medizinischen Voraussetzungen zur Anwendung von Cannabis-Medikamenten in Deutschland und versetzen die Teilnehmer:innen in die Lage, das Wissen weiter zu geben und insbesondere in der Erstberatung von Patient:innen praktisch anzuwenden. Sie sollen in Kombination mit den Supervisionen ein vertieftes Verständnis zu allen relevanten Themen vermitteln, um auch weiterführende Beratungstätigkeiten im Bereich der therapeutischen Anwendung von Cannabis und Cannabinoiden durchführen zu können.

Im Rahmen der Supervision werden konkrete Probleme und Fälle aus der Praxis behandelt.

Leitung:

Dr. med. Franjo Grotenhermen, Arzt, Geschäftsführer der ACM

Weitere Referent:innen:

  • Rainer Thewes, Sozialpädagoge, Mitglied des ACM-Vorstandes

  • Professorin Dr. Kirsten Müller-Vahl, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Medizinische Hoch-
    schule Hannover, Vorstandsvorsitzende der ACM

  • Weitere Referent:innen





Informationen als PDF downloaden

Seminare

Termine:

Samstag, 24. Februar 2024, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Auftaktveranstaltung)
Samstag, 27. April 2024, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag, 22. Juni 2024, 14 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag, 25. Januar 2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Abschlussveranstaltung)

Alle Seminare werden virtuell via Zoom durchgeführt. Zur Teilnahme ist lediglich ein
Computer/Laptop mit Kamera notwendig. Falls es die Corona-Pandemie zulässt, ist ein gemeinsames
persönliches Treffen, das nicht verpflichtend ist, im ACM-Büro in Steinheim/NRW vorgesehen.

Supervision

Einmal monatlich findet über einen Zeitraum von 12 Monaten in den Monaten ohne Seminar eine einstündige Supervision, überwiegend durch Rainer Thewes, statt. Dabei werden u.a. konkrete Beratungsfälle besprochen und Fragen geklärt.

Materialien (in der Kursgebühr enthalten):

  • ACM-Magazin
  • Grotenhermen F. Die Behandlung mit Cannabis. Solothurn, Schweiz: Nachtschatten Verlag, 2019.
  • Grotenhermen F, Häußermann K.Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte. Berlin: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2022.
  • PowerPoint Präsentationen (PDF)

Teilnahmegebühr

Nicht-ACM-Mitglieder: 500 €
Nicht-Berufstätige (Bürgergeld, Studenten): 250 €
Preis für ACM Mitglieder: 250 €
Nicht-Berufstätige ACM-Mitglieder (Bürgergeld, Studenten): 125 €

Eine Vergünstigung gibt es nur für Mitglieder der ACM, die seit mindestens 2022 Mitglied der ACM sind und ihren Beitrag regelmäßig bezahlt haben.





Anmeldeformular als PDF downloaden

Kontodaten:
Kontoinhaber: Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin
Bank: Postbank Köln
IBAN: DE35 3701 0050 0121 8795 04

Translate »