In der Mailingliste der ACM für Ärzte tauchte die Frage auf, wer im Rahmen der Begleiterhebung die entsprechenden Fragen beantworten muss, wenn ein Patient den Arzt wechselt. Dazu teilte die Bundesopiumstelle auf Anfrage am 6. August 2019 mit: „Vertragsärztinnen und Vertragsärzte, die nach § 31 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch Cannabisarzneimittel zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verschreiben, müssen nach einem Jahr […]
Kategorie: Allgemein
2019
Verstärkung im ACM-Büro gesucht
Die ACM wächst. Daher suchen wir für unser ACM-Büro eine Bürokraft zur Verstärkung des Teams vor Ort in Steinheim. Die anfallenden Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Bürotätigkeiten, inklusive Mitgliederbetreuung, Betreuung von Sponsoren und Beratung. Wir wünschen uns: Erfahrung in Bürotätigkeiten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, freundliches Auftreten, Nichtraucher. Wir bieten: ein Bruttomonatsgehalt von 2500 EUR […]
Presseschau: Wissenschaftlich ist diese Aussage unhaltbar (Luzerner Zeitung)
Der Schweizer Cannabis-Experte Professor Rudolf Brenneisen erläuterte im Interview, welche Forderungen er an die Politik hinsichtlich der Verwendung von Cannabispräparaten hat. Wissenschaftlich ist diese Aussage unhaltbar Rudolf Brenneisen, emeritierter Professor für Phytochemie, relativiert die Aussagen des Urner CBD-Produzenten Mitchel Monckton. Rudolf Brenneisen ist an der Universität Bern emeritierter Professor für Phytochemie, war während sechs Jahren […]
Presseschau: Cannabis auf Rezept: Viele Patienten gehen leer aus (Tagesschau)
Die Tagesschau berichtete über die weiterhin bestehenden Versorgungsengpässe bei den Cannabisblüten sowohl im Fernsehen als auch mit einem Artikel. Der Artikel auf der Tagesschau-Webseite thematisiert auch andere Probleme. Cannabis auf Rezept: Viele Patienten gehen leer aus Seit zwei Jahren gibt es Cannabis auf Rezept. Doch es gibt zwei Probleme: Apotheken berichten von Versorgungsengpässen – und […]
Umfrage zur Wirkung von verschiedenen Cannabissorten
Was in Deutschland von vielen Patienten und Ärzte als Vorteil empfunden wird, nämlich die Möglichkeit der Wahl zwischen verschiedenen Medizinalcannabisblüten, verursacht bei anderen Verwirrungen Unsicherheit. Da stellen sich viele Patienten und Ärzte die Frage: In welchen Fällen sollte welche Sorte zum Einsatz kommen? Oder welche Sorten können mit einer vergleichsweise hohen Wahrscheinlichkeit bei diesem Patienten […]
Cannabis-Ausweis für Firmen und Kooperationspartner
Firmen haben die Möglichkeit, den Ausweis der ACM ebenfalls zu verwenden. In diesem Fall kann das Firmenlogo in den Ausweis aufgenommen werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Formular. Bisherige Kooperationspartner: GECA Pharma, Aurora“.
Presseschau: Cannabis in der Medizin und im Alltag? So erstaunlich fällt die Meinung der Menschen aus (Merkur)
Eine Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen sind der Auffassung, dass die medizinische Verwendung von Cannabis eine Bereicherung der therapeutischen Möglichkeiten darstellt. Bereits im Jahr 2006 hatte eine im Auftrag der ACM durchgeführte Befragung durch das Allensbach-Institut ergeben, dass die Bürger die medizinische Verwendung von Cannabis befürworten. Cannabis in der Medizin und im Alltag? So erstaunlich fällt […]
Bericht von der ACM-Mitgliederversammlung am 13. Juli
Am 13. Juli 2019 fand im neuen großen ACM-Büro in Steinheim die Mitgliederversammlung der ACM statt. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Patiententelefon ausbauen und weiter professionaleren Die Mitarbeiter des Patiententelefons hatten eine Präsentation vorbereitet, in der die bisherige 3-monatige Arbeit und Perspektiven für die weitere Ausgestaltung vorgestellt wurden. Dieses ACM-Angebot wurde insbesondere durch Max Plenert und […]
Presseschau: Grün ist die Hoffnung (agrarzeitung)
Die Agrarzeitung berichtete über ein von der Bundesregierung gefördertes Forschungsprojekt, in dem es vor allem um Fragen zum Anbau, der Ernte und der Genetik von Cannabis geht. Federführend bei dem Projekt, an dem Partner aus Deutschland und Kanada beteiligt sind, ist die Universität Hohenheim, Grün ist die Hoffnung Die Bundesregierung investiert massiv in die Cannabis-Forschung. Unter […]
ECH setzt medizinischen Beirat ein, um die Cannabis-Revolution voranzubringen
European Cannabis Holdings (ECH), die exklusive Unternehmensgruppe in der ersten Reihe der medizinischen Cannabisindustrie, hat vier führende Experten in seinen neuen medizinischen Beirat berufen. Dies geschieht in Erwartung einiger wichtiger geschäftlicher Entwicklungen bei der ECH-Gruppe in den bevorstehenden Wochen. zum Artikel auf OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS Professor Mike Barnes, ein weltweit renommierter […]