2022

2021

ACM-Mitteilungen vom 16. Oktober 2021

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt zwei erfreuliche Nachrichten, die Hoffnung machen, dass es in der kommenden Legislaturperiode positive Veränderungen beim Thema Cannabis als Medizin geben könnte. Erstens macht sich die langjährige Arbeit der drogenpolitischen Sprecher der SPD Burkhard Blienert und Dirk Heidenblut nun als Umdenken in der SPD-Spitze bezahlt. Nachdem der einflussreiche SPD-Gesundheitsexperte Professor […]

ACM-Mitteilungen vom 08. August 2021

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der erste umfassende Kurs zur Verwendung von cannabisbasierten Medikamenten in Deutschland am 30. September 2021 an der Dresden International University starten kann. Die Dozent:innen sind die Vorsitzende der ACM, Professorin Kirsten Müller-Vahl, Apotheker Dr. Dennis Stracke und ich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am […]

ACM-Mitteilungen vom 10. Juli 2021

Liebe Leserin, lieber Leser, erstmals sind in Deutschland angebaute Cannabisblüten in deutschen Apotheken erhältlich. Nach der ersten Sorte des Unternehmens Aphria sollen in den kommenden Monaten weitere Sorten der Firmen Aurora und Demecan folgen. Aus diesem Anlass habe ich mit Herrn Eßmann von Cansativa, das für den Vertrieb von Cannabisblüten aus Deutschland an die Apotheken […]

ACM-Mitteilungen vom 3. April 2021

Liebe Leserin, lieber Leser, im Vorfeld der Bundestagswahl können wir vermehrt Initiativen von Bundestagsfraktionen zum Thema Cannabis beobachten. Auch wenn es sich dabei vorwiegend um den Freizeitkonsum handelt, so ist es doch ein Zeichen, dass mit Ausnahme von CDU/CSU und AFD die Sinnhaftigkeit und Rechtfertigung von Kriminalisierung von Cannabisnutzern zunehmend infrage gestellt wird und auch […]

2020

ACM-Mitteilungen vom 17. Oktober 2020

Liebe Leserin, lieber Leser, ich hatte kürzlich Besuch. Mein Gast berichtete, dass er kürzlich auch einen Professor besucht habe, der ihm erklärt habe, dass er Gutachten für die Krankenkassen zur Kostenübernahme einer Therapie mit Cannabis-Medikamenten erstelle. Er sei aber grundsätzlich gegen eine Cannabistherapie eingestellt. Diese klare Aussage ist schockierend. Es ist schlechterdings nicht möglich, ein […]

ACM-Mitteilungen vom 22. August 2020

Liebe Leserin, lieber Leser, was zunächst wie ein schlechter Scherz wirkte, hat durch ein Schreiben eines Vertreters der Europäischen Kommission dann doch Gewicht bekommen. Danach überlegt die Kommission, CBD als Betäubungsmittel einzustufen. Das macht pharmakologisch und toxikologisch keinen Sinn. Wir geben den Artikel, der in der Zeitschrift Apotheke Adhoc abgedruckt wurde, wieder. Gemäß einer Antwort […]

ACM-Mitteilungen vom 08. August 2020

Liebe Leserin, lieber Leser, das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat ihren ersten Zwischenbericht aus der Begleiterhebung zur Cannabis-Arzneimitteltherapie vorgelegt. Danach sind 70 % der in der Begleiterhebung erfassten Patienten Schmerzpatienten. Es wird im Bericht nicht erwähnt, dass dieses Ergebnis vor allem auf dem teilweise recht restriktiven Umgang des medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) […]

Translate »